Werkstatt für Theater
Gotthardstrasse 61
CH-6045 Meggen
++4141 420 22 30
info@werkstatt-theater.ch

Mitwirkende

Regie/Licht: Livio Andreina
Spiel: Rita Kälin
Möri Kälin
Beat Ruhstaller
Zeno Schneider
Musik: Nadja Räss (Komposition und Gesang/Jodel)
Davis Märki (Hackbrett)
Ausstattung: Anna Maria Glaudemans
Produktionsleitung:    Susi Clough
Grafik: Zeno Schneider
Produktionsleitung: Susi Clough



Der Autor Lukas Bärfuss
Geb. 30.12.1971 in Thun

Nach der Schulzeit arbeitete er in verschiedenen Berufen und war unter anderem als Buchhändler tätig. Seit 1997 arbeitet er als freier Dramatiker und Prosaautor sowie Theatermacher in Zürich. Gemeinsam mit Samuel Schmid hat er die Theatergruppe 400asa gegründet.

Lukas Bärfuss hat für die Theatergruppe Chärnehus drei Einakter geschrieben, drei Dramolette.
Zwei davon entstanden im Zusammenhang zweier Uraufführungen – „Sääli“ und „Nüd Lugglou!“ –  die ich mit den Einsiedler Theaterleuten inszeniert habe. Diese beiden Theaterstücke erzählen die eigentümliche Geschichte dreier Sänger und eines Mädchens. Die Neugier, was mit den Vieren wohl weiter geschieht, packte uns. Ein italienisches Wort sagt: „Es gibt keine Zwei ohne die Drei.“ Lukas Bärfuss schrieb für uns den dritten Teil.
„D’Sänger und ds’Meitschi“ ist ein Theaterstück in drei Bildern geworden.

Nadja Räss hat die Liedtexte des Stückes vertont und begleitet zusammen mit dem Hackbrettler David Märki die drei Sänger Kari, Oliver und Werner.



Zur Theatergruppe Chärnehus

Die Theatergruppe Chärnehus wurde 1977 von alteingesessenen Einsiedlern, die sich schon lange kannten und  zusammen Theater gespielt haben, gegründet. In den ersten Jahren wechselte man zwischen bestehenden Stücken und eigenen Gesichten aus Einsiedeln, die zum Teil selbst umgeschrieben und getextet wurden.
Seit 1989 wurde mit Profi-Regisseuren gearbeitet. Anfang der neunziger Jahre begann die Zusammenarbeit mit dem Schweizer Autor Thomas Hürlimann. 1991 wurde das Stück „De Franzos im Ybrig“ uraufgeführt, dieses Stück wurde speziell von ihm für die Theatergruppe geschrieben. Weitere Stücke von Thomas Hürlimann zeigte die Theatergruppe Chärnehus in den Jahren 1991 „Güdelmäntig“, 1998 „Dämmerschoppen“ und 2003 „Lymbacher“.
Neben Thomas Hürlimann schrieben auch Lukas Bärfuss, Franziska Greising, Tim Krohn, Bettina Schmid, Paul Steinmann, Beat Sterchi, Gisela Widmer und noch weitere deutschsprachige Autorinnen und Autoren Stücke für die Theatergruppe.
Heute hat die Theatergruppe einen bekannten Namen in der Amateurszene mit interessiertem Publikum aus der ganzen Deutschschweiz. Es wird ein gewisser Standard verlangt, so dass die Inszenierungen vollumfänglich professionell gestaltet werden, von der Regie bis zum Bühnenbild, von der Musik bis zu den Kostümen. Amateure sind nur die Schauspieler geblieben.
Es wird nicht ausschliesslich im Chärnehus aufgeführt, sondern es werden auch immer wieder Freiluftaufführungen gezeigt, an Orten wie z.B. den Kloster-Stallungen.

„D’Sänger und s’Meitschi“ ist eine Co-Produktion mit der Werkstatt für Theater und nach „Sääli“ und „Nüd lugglou“ die dritte Produktion in Zusammenarbeit mit Livio und Anna Maria Andreina.


> Bilder
> Presse (pdf)
> Plakat (pdf)