Mitwirkende
Regie/Konzept: | Livio Andreina |
Autor/Konzept: | Paul Steinmann |
Spiel: |
Josef Röthlin, Silvia Glaus, Mariuschla Gmür, Rachel Wüst, Rolf Hürlimann, Andi Widmer, Vreni Bürgi, Marius Vögeli, Petra Zwicky, Sibylle Andermatt, Lisbeth Zwicky, René Romer.
|
Bühnenraum: | Livio Andreina/Peter Affentranger |
Licht: | Peter Scherz |
Grafik: | Bruno Paradowski |
Fotos: | Hans-Ulrich Blöchliger |
Zur Commedia Adebar1991 gründen Spielerinnen und Spieler sowie das
künstlerische Team des Festspiels „Einrosenstadt oder die eine eckige
Geschichte“ den Theaterverein Commedia Adebar.
Barbara Schlumpf führt
von Anfang an Regie und schreibt oder bearbeitet die Stücke. Zur
Handschrift der Commedia Adebar gehören der regionale Bezug der Stoffe und
der ernsthafte sowie schräge Umgang mit dem Einheimischen; weiter die
Förderung des Dialekts als sprachliche Leidenschaft, das Spiel in einer
möglichst natürlich gewachsenen Kulisse sowie engagiertes,
professionell geführtes Volkstheater.