Werkstatt für Theater
Gotthardstrasse 61
CH-6045 Meggen
++4141 420 22 30
info@werkstatt-theater.ch

Mitwirkende

Idee, Konzept und Texte: Livio Andreina, Tobias und Ursi Caflisch, Dominik Holl, Marcel Schmid, Julian Vogel und Anna Maria Glaudemans Andreina
Regie: Livio Andreina
Musik (Komp. Arr.): Philipp Fankhauser
Zirkusleitung: Ursi und Tobias Caflisch
Kost�me, B�hnenraum: Anna Maria Glaudemans Andreina
Spielerinnen und Spieler: Tobias Caflisch (1977), Ursi Caflisch (1979), S�lina Senti (1981), Annelies Nell (1982), Kathrin Imfeld (1983), Ma�l Stocker (1983), Dominik Holl (1984), Tom Meili (1984), Amayi Wittmer (1985), Nicole Pfyffer (1985), Judit Abegg (1985), Leonie Schmidli (1987), Delia Leuenberger (1988), Valeria Stocker (1988), Laeticia Bl�ttler (1988), Julian Vogel (1990), Silvan Rogger (1991), No�mi Hunkeler (1991), Simone Mohr (1992), Oliva Vogel (1993), Annina Kuhn (1994), Andrin Stocker (1994), Valentin Schr�teler (1994), Malic Kuhn (1995), Philipp Fankhauser, Musik (1979), Carmela Konrad, Musik (1980)
Produktionsleitung: Marcel Schmid
Training: Ursula Caflisch
Licht / Technik: Martin Brun
Video/Filmsequenzen: Valentina-Maria M�chler
Webdesign: Marcel Schmid
Plakat: Ramon Cilurzo


Zum Jugendzirkus Tortellini

Gründung

Mai 1987 in Luzern durch Ursula und Tobias Caflisch sowie 5 weiteren Personen


Organisation

Interessengemeinschaft. Laut Statuten verpflichten wir uns der sinnvollen Freizeitgestaltung und der körperlichen wie kreativen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.


Training

Artistisches Training in der Maihof Turnhalle, Luzern
Theater und Musik-Trainings in verschiedenen Theater- und Rhythmikräumen in Luzern


Weekends

In Weekends mit Livio Andreina (Regie), Philipp Fankhauser (Musik) und Karin Brodbeck (Artistik) werden wesentliche Fertigkeiten erarbeitet und die Geschichte entwickelt.


Kleingruppen

Für die Produktion 2007 erarbeiten erstmals Einzelpersonen und Kleingruppen selber Szenen, Texte und Nummernteile – die in der Trainingswoche zusammengefügt werden.


Team

30 Spielerinnen und Spieler im Alter von 10 bis 29 Jahren, alle spielen im Theater mit, machen im Stück Musik und arbeiten artistisch. Dem Alter entsprechend werden Aufgaben im Backstage-Bereich übernommen.

Die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen wird nach professionell künstlrischen Masstäben durchgeführt und ausgewertet. Die beteiligten Jugendlichen und jungen Erwachsenen engagieren sich selbständig und aus eigenem Interesse.


Zusammenarbeit mit anderen Kulturschaffenden

Seit 1999 intensive künstlerische Zusammenarbeit mit der Werkstatt für Theater, Luzern. Mehrere grössere und kleinere Projekte mit Livio Andreina (Regie), Anna Maria Glaudemans Andreina (Ausstattung), Daniel Steffen (Musik) und Philipp Fankhauser (Musik).

1998/99 Organisation und Durchführung des 3. Schweizerischen Kinder- und Jugendzirkus-Treffens in Bern, gemeinsam u.a. mit dem Circolino Pipistrello, Zirkus Chnopf, Theaterzirkus Wunderplunder, Zirkus Balloni

2000 Zusammenarbeit mit dem Zirkus Chnopf in Verscio TI

 

> Bilder
> Programmzeitung (pdf)