![]() |
![]() |
KÜNSTLERISCHE LEITUNGRegie: Livio AndreinaRegie- und Schauspielstudium bei Anton van Geffen an der Schauspielschule Arnhem/NL und bei Anatlij Vassiliev an der «Schule für dramatische Kunst», Moskau. Seit 1978 freischaffender Schauspieler und Regisseur an verschiedenen Theatern. Begründet 1989 die «Werkstatt für Theater» und 2007 das «Theater Rostfrei». Inszeniert Theaterstücke in Zusammenarbeit mit zeitgenössischen Autoren mit dem Werkstatt-Ensemble und als Gastregisseur und erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen für sein Schaffen. www.werkstatt-theater.ch Ausstattung: Anna-Maria Glaudemans Ausbildung an der Akademie voor Dramatische Expressie in Utrecht/NL und an der Schauspielschule Arnhem/NL. Seit 1982 im eigenen Maskenbau-, Kostüm- und Bühnen-Atelier tätig. Mitbegründerin und Ausstatterin der Werkstatt für Theater (1989) und «Theater Rostfrei» (2007). Zusammenarbeit mit verschiedenen Regisseuren und Autoren in über 175 Theaterprojekten als Kostüm-, Masken- und Bühnenbildnerin. Erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen für ihr Schaffen. www.werkstatt-theater.ch Schauspielerin, Musikerin: Masha Dimitri Mit 15 Jahren Beginn der professionellen artistischen Ausbildung an der Zirkusschule in Budapest und an der Scuola Teatro Dimitri in Verscio. Es folgen weltweite Engagements als Künstlerin und Regisseurin, unter anderem im Cirque du Soleil, Big Apple Circus/New York, Circus Knie und Circus Monti. Als vielseitig engagierte Künstlerin ist Masha Dimitri heute Regisseurin, Choreografin und häufig selber auf der Bühne und gerade eben wieder mit einem neuen Soloprogramm «Coeurdonnière», Regie Yves Dagenais. www.mashadimitri.ch Musikalische Leitung: Oliviero Giovannoni Studium bei Pierre Favre in Zürich; 1985 Abschluss der Schweizerischen Jazzschule in Bern. Arbeit als Komponist und Perkussionist mit verschiedenen Ensembles, unter anderem mit Marco Zappa, mit dem gemeinsam viele Stücke entstanden sind. Seit 1976 Dozent der Accademia Teatro Dimitri, 1978 und 1979 Mitglied der Compagnia Teatro Dimitri. Kompositionen für unterschiedlichste Theaterspektakel, vor allem der Accademia und des Teatro Dimitri. Autor: Falvio Stroppini Autor und Regisseur von Theaterstücken, Drehbüchern und Hörspielen wie auch von Prosatexten und journalistischen Reportagen. Künstlerischer Direktor von nucleomeccanico.com. Spricht zum Thema Geschichtenerzählen auf Reisen in der Schweiz, in Italien, Deutschland, Frankreich, Indien, China, Tunesien, den USA und dem Iran. Fachliche Beratung: Heidy Greco-Kaufmann Autorin zahlreicher Bücher und Publikationen zur Schweizer Theatergeschichte. Fachliche Beraterin und Dramaturgin im Rahmen von Laienspielproduktionen. Lehrt Theaterwissenschaft an der Universität Bern und leitet im Schweizer Archiv der darstellenden Künste (SAPA, vormals Theatersammlung) den Bereich Forschung und Vermittlung. > Video: Die erste Theater-Reise ins Centovalli > Das neue Projekt: ein Gespräch mit der künstlerischen Leitung > Dokumentation, download pdf > Kontakt |