![]() |
![]() |
Das Tribschener IdyllDas Tribschener Idyll ist eine Collage aus authentischen Schriften, Dichtungen, Notizen, Briefen, Tagebuch- und Gesprächsaufzeichnungen. In dem Zeitraum, als Richard und Cosima Wagner in Luzern auf Tribschen wohnten, lernten sie den damals noch jungen Friedrich Nietzsche kennen. Eine innige, leidenschaftliche Freundschaft entstand, die sich wenige Jahre später in hasserfüllte Feindschaft wandelte. In Dieter Borchmeyers einfühlsamer Collage, seiner sorgfältigen Auswahl von Textfragmenten wird die bewegte Beziehung zwischen Nietzsche, Cosima und Richard Wagner lebendig und eine der kulturhistorisch bedeutsamsten Dreierbeziehung des 19. Jahrhunderts wird als dramatische Konstellation vergegenwärtigt.
|